Historische Gräber und Grabsteine gibt es mehrere auf dem Alten Friedhof in Vorsfelde. Nach und nach verschönert Friedhofsmitarbeiter Christoph Vellguth diese Grabstellen. Zuletzt das Familiengrab der Apothekerfamilie Böwing.
Nach Abschluss der Pflaster- und Pflanzarbeiten trafen sich die Bau- und der Friedhofsausschuss der Kirchengemeinde an den Grabstellen, um Christoph Vellguth zu danken. Außerdem konnte der Vorsfelder Historiker Dietrich Köther viele Informationen über Familie Böwing geben.
"Die Böwings waren im 19. Jahrhundert die Vorsfelder Apothekerfamilie", berichtet Köther, der überings selbst Apotheker der Werder-Apotheke war. "Die" Apothekerfamilie, weil ihnen der Herzog damals das "Exklusivprivileg" gewährte. Damit durfte sich in Vorsfelde kein zweiter Apotheker niederlassen.
Erst in den 1930er Jahren verkauften die Böwings ihre "Drömling-Apotheke" an Familie Straßburg, die sie bis heute führt. Die Böwings zogen nach Berlin und kauften dort eine neue Apotheke.
Weiterhin wußte Dietrich Köther zu berichten, dass August Böwing 1856 Nachfolger von Carl Grete als Bürgermeister wurde. Auch vor Carl Grete habe es schon einmal einen Bürgermeister aus der Familie Böwing gegeben.
Weil auch diese Bausteine der Geschichte von Vorsfeld nicht verloren gehen sollen, dankt die Kirchengemeinde Christoph Vellguth für die Sanierung der Grabstelle und Dietrich Köther für die Recherche.
Nachrichten Ansicht
News
30.09.2014
Kategorie: Vorsfelde - Gemeinde

