Zwei Nistkästen für Turmfalken hat der Nabu für den Turm der St. Petrus-Kirche angefertigt und eingebaut. Hoch über den Dächern von Vorsfelde kann man die Einflugöffnungen zum Osten am Kirchturm sehen. Jetzt müssen die Turmfalken bei der Suche nach einem Nistplatz die neuen Kästen nur noch finden.
Nabu-Vorsitzender Michael Kühn trat im Januar an die Kirchengemeinde heran und erläuterte das Vorhaben. Bauausschuss und Kirchenvorstand waren schnell zu überzeugen und so bauten Gerd Gutschank und Norbert Behrens passgenau die Spezialanfertigungen für das runde und das dreieckigen Fenster im St. Petrus-Kirchturm.
Für die St. Petrus-Kirche bekam die Kirchengemeinde das Siegel "Lebensraum Kirchturm" überreicht, dass Küster Jonas Roth am folgenden Tag sofort neben der Eingangstür montierte.
Der Nabu ist überzeugt, dass die Vögel die Nistkästen über kurz oder lang annehmen werden. Mit den Drömling in der Nähe gäbe es dort reiche Nahrungsquellen. Die St. Petrus-Kirche ist die siebte Kirche in Wolfsburg, die die Plakette "Lebensraum Kirchturm" erhalten hat. Der Bauausschuss prüft nur, ob weitere ökologische Projekte mit dem Nabu umgesetzt werden können.