Gemeindebrief
Die letzte Glocke zum Download

Hier sehen Sie die zur Zeit letzte Ausgabe der Glocke, des gemeinsamen Gemeindebriefs der beiden evangelischen Kirchengemeinden in Vorsfelde.
Wir müssen unseren guten alten Gemeindebrief leider beenden und verabschieden. Damit geht eine Ära zu Ende.
Allen Beteiligten, den Kirchenvorständen, Pfarrern und Mitarbeitenden, ist diese Entscheidung nicht leichtgefallen. Denn die Glocke hat uns viele Jahre gute und treue Informationsdienste geleistet.
Aus personellen Gründen kann der Gemeindebrief in Zukunft leider nicht mehr erscheinen. Näheres dazu lesen Sie im Editorial von Propst Ulrich Lincoln.
Die vorletzte Glocke zum Download
Die Ausgabe für Juni, Juli und August 2022 ist nicht erschienen
"Die Glocke" ab 2011
Im Sommer 2011 dann ein neuer Quantensprung: "Die Glocke" wird farbig. Die erste Ausgabe orange als Startsignal, die folgenden Ausgaben dann in blauem Design mit vielen farbigen Bildern.
Das "blau" des Gemeindebriefes ist dem Webseiten der Kirchengemeinde, der Propstei Vorsfelde und der Braunschweigischen Landeskirchen angeglichen, um in einem einheitliches Erscheinungsbild aufzutreten.
"Die Glocke" erscheint viermal jährlich für die Monate März bis Mai, Juni bis August, September bis November und Dezember bis Februar. Neben Ankündigungen und Rückblicken aus den Gemeinden und den Kitas enthält sie den gemeinsamen Gottesdienstplan sowie die Taufen, Trauungen und Beerdigungen der Gemeindemitglieder. Außerdem wird in der Glocke zumeist ein Leitthema in der Andacht, den Berichten, Kommentaren, Interviews und Bildern behandelt.
Verschiedene Werbepartner unterstützen das Erscheinen des Gemeindebriefes mit ihren Anzeigen.
"Die Glocke" 2001 bis 2011
Im Frühjahr 2001 beginnt die gemeinsame Redaktionsarbeit mit Johannesgemeinde in Vorsfelde-Süd. Die Glocke heißt nun "Evangelischer Gemeindebrief" und erscheint 24-seitig mit farbigen Umschlag und einer Auflage von 6.500 Exemplaren. Zugleich wird im Editorial zu einer neuen Namensfindung für den gemeinsamen Gemeindebrief aufgerufen.
Bis Winter 2003 soll es allerdings dauern, bis der neue Name gefunden war. Eine Abstimmung in den Gemeinden ergab: "Die Glocke" soll der Gemeindebrief zukünftig weiter heißen. Die ersten Ausgaben erscheinen 28-seitig auf weißen Papier.
"Die Glocke" 1978 bis 2001
Die ersten Gemeindebriefe der Kirchengemeinde sind 1978-1983 erschienen. Sie wurden jeweils als Weihnachts- und Osterbrief herausgegeben.
Im modernen 20x20cm-Format schreiben Pfarrer Blümel, Pfarrer Freytag und Propst Herdieckerhoff im Weihnachtsbrief 1978 Gedanken zum Christfest, blicken zurück auf das Kirchenjahr 1978 mit 117 Taufen, 22 Trauungen und 65 Beerdigungen. Sie berichten über den Kirchenvorstand, die Evangelische Zeitung, die Sozialstation, die Mütter- und Kinderverschickung, den Kindergarten, das Friedhofswesen, die Jugend- und Seniorenfreizeiten und laden zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Am Donnerstag, 14. Dezember 1978 wird der Weihnachtsmarkt eröffnet. Außerdem wird für den Glockenträger in Wendschott gesammelt, der nach Gemeindezentrum und Pfarrhaus als drittes Bauobjekt in Wendschott ansteht.
Die erste Glocke erscheint im April 1981 mit dem Untertitel "Mitteilungen der Evg.-luth. Kirchengemeinde St. Petrus mit Wendschott - Vorsfelde". 8 Seiten umfaßt das erste Exemplar in DIN A5. Eingeladen wird unter anderem zum 19. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Juni 1981 nach Hamburg.
Fortan erscheint die Glocke vier- bis fünfmal pro Jahr. Im Sommer 1992 wird sie erstmal auf farbigem Papier herausgegeben: rosa, hellgelb oder sonnengelb im unregelmäßigen Wechsel. Ab 1994 kehrt das Redaktionsteam allerdings zum weiß-grauen Druck zurück. 1998/1999 erscheinen die erste Werbeanzeigen von Vorsfelder Geschäftsleuten im Gemeindebreif.
Aus personellen Gründen ist es leider nicht mehr möglich, die "Glocke" vierteljährlich erscheinen zu lassen. Unter dem Titel "Auf einen Blick" erscheinen jetzt Flyer mit Gottesdienstplan, Veranstaltungskalender sowie Kontaktdaten (Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist) und unter dem Namen "Johannes aktuell" (Johannesgemeinde). Diese Flyer sind in den Kirchenbüros, in Kirchen und in Gemeindehäusern erhältlich. Sie erscheinen außerdem auch auf den Webseiten und können in den Newslettern der Gemeinden abonniert werden (Email an das jeweilige Kirchbüro).
"Auf einen Blick" als PDF-Datei finden Sie auf der Seite
Aktuell