Am Ostermontag, 22. April 2019, feiert die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist um 10 Uhr auch in diesem Jahr einen Siebenbürgischen Ostergottesdienst.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer und dem Chor der Siebenbürger Sachsen Wolfsburg. Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner spielt dazu die Orgel.
Darüber hinaus wirken im Gottesdienst auch jüngere Siebenbürger Sachsen mit, die sich mit ihrer Tradiotion verbunden wissen. Liturgie und Predigt gestaltet Pastor Helmut Kramer aus Ehra. Viele Siebenbürger Sachsen werden auch in diesem Jahr ihre Festtracht tragen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem gemütlichen Beisammensein beim Kirchkaffee in der St. Petrus-Kirche eingeladen. Dort werden gefärbte Eier in Blau und Rot, die Farben der Siebenbürger Sachsen, verschenkt. Wilhelm Hansmann hat die Eier in großer Zahl für diesen Tag gekocht und gefärbt.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem gemütlichen Beisammensein beim Kirchkaffee in der St. Petrus-Kirche eingeladen. Dort werden gefärbte Eier in Blau und Rot, die Farben der Siebenbürger Sachsen, verschenkt. Wilhelm Hansmann hat die Eier in großer Zahl für diesen Tag gekocht und gefärbt.



