Suche

Nachrichten Ansicht

News

28.06.2018 Kategorie: Vorsfelde Gemeinde

Neuer Kirchenvorstand wurde eingeführt

Mit frischen Kräften

Am Sonntag, 24. Juni, wurde in der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Im März sind sechs Personen in den neuen Kirchenvorstand gewählt worden: Rita Henschel, Sabrina Klamt, Katrin Kraschewski, Bianca Nieß, Antje Petras, Gudrun Weichert. Ergänzend wurden zwei Personen berufen: Annegret Kretschmer und Wolfgang Wolters. Ersatzkirchenvorsteher sind in dieser Reihenfolge: Karl Haberstumpf, Brigitte Döhring, Barbara Allmers. Sie arbeiten ebenfalls im Kirchenvorstand mit und werden zu Kirchenvorstehern, wenn jemand ausscheidet. Die drei Pastoren der Kirchengemeinde gehören ebenfalls dem Kirchenvorstand an: Dr. Ulrich Lincoln, Jörg Schubert und Beate Stecher Am Montag, 25. Juni, fand die konstutuierende Sitzung des Kirchenvorstands statt, in dem Vorsitz und Stellvertretung gewählt wurden.
Den Vorsitz hat Gudrun Weichert übernommen.
Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Antje Petras gewählt. Die Aufgabe des Kirchenvorstandes ist die Gemeindeleitung. Dazu gehören die Verwaltung ebenso wie die Vertretung der Kirchengemeinde nach außen. Der Kirchnvorstand ist der Arbeitgeber für die Mitarbeitenden der Gemeinde und der Kindertagesstätte. Außerdem befasst er sich mit dem Konfirmandenunterricht, der Gottesdienstordnung und der Diakonie. Er ist zuständig für die Gebäudeverwaltung und die Finanzen. Der neue Kirchenvorstand ist für sechs Jahre gewählt, somit von 2018 bis 2024.

Beitrag von Beate Stecher