Liebe Eltern, wir haben für Sie sechs gute Gründe für die Taufe zusammengestellt. Wenn Sie mögen, lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen.
1. Gott sagt Ja zu unserem Kind. Ohne Wenn und Aber. Das wird in der Taufe sichtbar.
2. Gott verspricht, dass er mit seiner Liebe bei unserem Kind bleiben wird, sein ganzes Leben lang.
3. Wir wollen, dass unser Kind im christlichen Glauben aufwächst und Jesus Christus kennenlernt.
4. Wir wollen, dass unser Kind in die Gemeinde und dei weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenomen wird.
5. Unser Kind soll Paten haben, die ihm beistehen und von ihrem Glauben erzählen.
6. Wenn unser Kind als Baby getauft wird, kann es später sein eigenes, bewußtes Ja zur Taufe sprechen.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in unserer Gemeinde taufen lassen. Taufgottesdienste sind in der St. Petrus-Kirche in Vorsfelde oder der Heiliggeist-Kirche in Wendschott möglich.
Samstag, 18. Febraur 2017 um 11 Uhr, Taufgottesdienst in der St. Petrus-Kirche, Propst Ulrich Lincoln
Samstag, 4. März 2017 um 11 Uhr, Taufgottesdienst in der St. Petrus-Kirche, Pastorin Beate Stecher
Sonntag, 26. März 2017 um 9.30 Uhr im Gottesdienst in der St. Petrus-Kirche, Propst Ulrich Lincoln
Sonntag, 9. April 2017 um 11 Uhr im Gottesdienst in der Heiliggeist-Kirche, Pfarrer Jörg Schubert
Ostersonntag, 16. April 2017 um 6 Uhr im Früh-Gottesdienst in der St. Petrus-Kirche, Pastorin Beate Stecher
Samstag, 29. April 2017 um 11 Uhr, Taufgottesdienst in der St. Petrus-Kirche, Propst Ulrich Lincoln
Samstag, 13. Mai 2017 um 11 Uhr, Taufgottesdienst in der St. Petrus-Kirche, Propst Ulrich Lincoln
Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 um 11 Uhr im Gottesdienst in der Heiliggeist-Kirche, Pastorin Beate Stecher
Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Kind in zur Taufe anzumelden. Auch Taufen von Erwachsenen sind bei uns möglich. Sprechen Sie uns an.
Zur Anmeldung der Taufe kommen Sie bitte ins Pfarrbüro der Kirchengemeinde St. Petrus/ Heiliggeist.
Geöffnet: Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Do. von 15 bis 17 Uhr.
Mitzubringen ist die Geburtsurkunde des Kindes. Jedes Kind benötigt mindestens einen evangelischen Paten und einen biblischen Taufspruch. Außerdem sollte ein Elternteil Mitglied unserer Kirchengemeinde sein.
Mehr zur Taufe

