Die alttestamentliche Geschichte von Jona, dem großen Fisch und der Stadt Ninive steht im Mittelpunkt der religionspädagogischen Erlebnisaktion in der St. Petrus-Kirche in diesem Sommer. In einer Kombination aus Mitmach-Theater und Kirchenrundgang können Kita- und Schulkinder für 2 Wochen Jona hautnah erleben. Start für das Stück: "Keine Angst - Jona, denn Gott ist dein Begleiter, das weiß doch jedes Kind." war am Montag, 2. Juli 2012.
Diakonin Jutta Holst hat wieder ein Team aus der Propstei Vorsfelde gefunden, dass das Projekt mitgestaltet. Das Stück beginnt im Turmraum der Kirche und führt die Gäste durch den Mittelgang in die Seitenschiffe. "Die Erwachsenen spielen die Hauptrollen mit festen Texten, die Kinder übernehmen spontane Rolle, wie die Bürger von Ninive", erläutert Jutta Holst.
Jona wird von Gott in das verfeindete Ninive geschickt. Dort soll er ihnen sagen, dass sie nicht so leben, wie Gott es will. Jona bekommt Angst und will fliehen. Der große Fisch jedoch verschluckt ihn und spuckt ihn direkt in Ninive wieder aus. Also los Jona... Sei nicht feige, Gott ist mit dir!
Jona in der Bibel nachlesen
Für Erwachsene gibt es eine Extra-Führung am Dienstag, 10. Juli um 19.30 Uhr in der St. Petrus-Kirche.
Angemeldete Gruppen: Montag, 2. Juli: Grundschulen Alt-Wolfsburg und Altstadtschule Vorsfelde
Dienstag, 3. Juli: Grundschulen Rühen und Heidgarten Vorsfelde
Mittwoch, 4. Juli: 2 Klassen der Grundschule Wendschott
Donnerstag, 5. Juli: Grundschulen Alt-Wolfsburg und Rühen
Freitag, 6. Juli: 2 Klassen der Altstadt-Grundschule Vorsfelde Montag, 9. Juli und Dienstag, 10. Juli: Grundschulen Moorkämpe in Vorsfelde-Süd und Wendschott
Dienstag, 10. Juli zusätzlich: katholische Meßdiener-Gruppe und Erwachsenenführung
Mittwoch, 11. Juli: 2 Klassen der Altstadt-Grundschule Vorsfelde
Donnerstag, 12. Juli: Grundschulen Altstadtschule Vorsfelde und Danndorf
Freitag, 13. Juli: 2 Gruppen der St. Petrus-Kita-Butze
Für Erwachsene gibt es eine Extra-Führung am Dienstag, 10. Juli um 19.30 Uhr in der St. Petrus-Kirche.
Angemeldete Gruppen: Montag, 2. Juli: Grundschulen Alt-Wolfsburg und Altstadtschule Vorsfelde
Dienstag, 3. Juli: Grundschulen Rühen und Heidgarten Vorsfelde
Mittwoch, 4. Juli: 2 Klassen der Grundschule Wendschott
Donnerstag, 5. Juli: Grundschulen Alt-Wolfsburg und Rühen
Freitag, 6. Juli: 2 Klassen der Altstadt-Grundschule Vorsfelde Montag, 9. Juli und Dienstag, 10. Juli: Grundschulen Moorkämpe in Vorsfelde-Süd und Wendschott
Dienstag, 10. Juli zusätzlich: katholische Meßdiener-Gruppe und Erwachsenenführung
Mittwoch, 11. Juli: 2 Klassen der Altstadt-Grundschule Vorsfelde
Donnerstag, 12. Juli: Grundschulen Altstadtschule Vorsfelde und Danndorf
Freitag, 13. Juli: 2 Gruppen der St. Petrus-Kita-Butze