Suche

Nachrichten Ansicht

News

05.02.2017 Kategorie: Vorsfelde Gemeinde

Neues vom Alten Friedhof

Stadt Wolfsburg hat Verwaltung des Alten Friedhofs übernommen

Die Kirchengemeinde St.Petrus/Heiliggeist und die Stadt Wolfsburg führen seit einiger Zeit Gespräche über die zukünftige Trägerschaft des Alten Friedhofs an der Meinstraße. Bereits vor vielen Jahren hat eine Sicherheitsüberprüfung ergeben, dass die Außenmauer des Friedhofs-Grundstücks am Holzweg und am Bruchgartenweg nicht stabil ist. Sie kann jederzeit eine Gefahr für Fußgänger, Autos und spielende Kinder werden. Die Kirchengemeinde hat daraufhin ein Teilstück der Mauer am Bruchgartenweg saniert und für weitere Teilabschnitte der denkmalgeschützten Mauer Kostenvoranschläge eingeholt. Da die Kosten dafür im sechsstelligen Bereich liegen, war eine weitere Sanierung nicht finanzierbar.

Viele Gespräche und eine realistische Zukunftsplanung haben ergeben, dass bei weiterhin sinkender Zahl der Erdbestattungen außerdem die Personal- und Verwaltungskosten langfristig nicht gedeckt sein werden. Finanzmittel der Kirchengemeinden dürfen nicht für den Friedhof verwendet werden. Ein Friedhof muss sich selber tragen. Die Stadt Wolfsburg hat angeboten, ab Frühjahr 2017 die Verwaltung für den Alten Friedhof zu übernehmen und gleichzeitig unseren Friedhofsmitarbeiter Christoph Vellguth weiter zu beschäftigen.

Derzeit wird die Übergabe Schritt für Schritt realisiert. Die Stadt Wolfsburg hat seit 1. Januar 2017 die Verwaltung des Friedhofs übernommen.
Zuständig ist nun die Friedhofsverwaltung am Waldfriedhof, Werderstr. 12, Tel.: 05361/28-1110 und 28-1112.


Der Kirchenvorstand und der Friedhofsausschuss bedauern diesen Schritt außerordentlich. Sie sehen jedoch bei verantwortungsvollem Umgang mit Geld und Personal keine bessere Lösung, um den Alten Friedhof auch zukünftig würdevoll gepflegt zu wissen.

Urnengräber auf dem Alten Friedhof