Als das heutige Tansania noch Deutsch-Ostafrika war machten sich deutsche Unternehmer und Menschen mit Fernweh auf die Suche nach einer neuen Herausforderung. So auch Margarete Trappe.
Die Filmausschnitte stellen eindrucksvoll das Leben in der deutschen Kolonie um 1880 nach. Die Enkel von Margarete Trappe berichten über die Ansiedlung der Vorfahren, über zwei Weltkriege und über das Leben einer Großwildjägerin, der die Menschen in Afrika ans Herz gewachsen sind.
Treffpunkt: Montag, 4. Dezember 2017 vum 19 Uhr im Altes Gemeindehaus, Amtsstr. 12
