Die Spendenbereitschaft der Vorsfelder Bevölkerung für die Flüchtlinge, die im Heinrichswinkel eine neue Heimat gefunden haben, ist ungebrochen. Täglich melden sich hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, um Kleidung, Spielsachen oder Möbel abzugeben. Diese Hilfsbereitschaft führt aber zunehmend zu größeren Problemen für die Heimleitung und die Bewohner. Denn nicht alle Spenden können unmittelbar an die passenden Personen weiter geleitet werden. Aber: Abstellraum gibt es im Flüchtlingsheim nicht. Und die Flüchtlingsfamilien, die häufig mit vier oder fünf Personen in einem Raum leben, können ebenfalls nur begrenzt Spenden unterbringen.
Deshalb bittet der Runde Tisch „Flüchtlingshilfe in Vorsfelde“ alle Spender, ihre Sachen nicht unangemeldet im Heinrichswinkel abzugeben. Die Vorsfelder haben sich mit den anderen Flüchtlingshilfen in Wolfsburg auf folgendes Verfahren verständigt:
Kleiderspenden sollen möglichst an die Kleiderkammern des Caritasverbandes oder des Deutschen Roten Kreuzes abgegeben werden. Dort werden die Sachen sortiert und notfalls gereinigt. Die Flüchtlinge können sich dann gezielt dort ihre Kleidung aussuchen.
Gut erhaltene Möbel, Elektrogeräte, Hausrat oder Spielsachen mögen die Leute am sinnvollsten im Sozialkaufhaus „Lichtblick“ abgeben. Das Sozialkaufhaus organisiert regelmäßig besondere Einkaufstage für Flüchtlinge, die sich dann dort ebenfalls gezielt mit den benötigten Waren ausstatten können.
Der Runde Tisch „Flüchtlingshilfe in Vorsfelde“ wird darüber hinaus immer dann zu gesonderten Spendenaktionen aufrufen, wenn bestimmte Sachen für die Menschen im Heinrichswinkel fehlen. So konnten mit einer solchen Sonderaktion in dieser Woche Schulmaterialien und Schultüten für die Schulkinder zusammengestellt werden.
Wir bitten um Verständnis für diese regulierenden Maßnahmen und hoffen, auf die Spendenbereitschaft der Bürger. Es werden immer wieder neue Flüchtlinge kommen, die unsere Unterstützung benötigen. Außerdem es ja Ziel, dass die Menschen nur vorübergehend in den Flüchtlingsheimen verbleiben. Wenn sie später in eigene Wohnungen ziehen, dann benötigen sie erst recht unsere Spenden, um sich dann einen eigenen Hausstand einrichten zu können.
Adressen und Öffnungszeiten:
Kleiderkammer des Caritasverbandes Wolfsburg e.V., Antonius-Holling-Weg 8, 38440 Wolfsburg
Montag – Donnerstag (9.00 – 12.00 Uhr), Dienstag und Donnerstag (14.00 – 16.00 Uhr)
Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes, Walter-Flex-Weg 12, 38446 Wolfsburg (Ansprechpartner: Frau Weiler), Tel.: 05361-51010
Montag (12-17 Uhr), Dienstag (12-16 Uhr), Mittwoch (10-15 Uhr), Donnerstag (10-13 Uhr) oder 24 Stunden im Container an der DRK-Kleiderkammer
Sozialkaufhaus „Lichtblick“, Heinrich-Nordhoff-Str. 73-77, 38440 Wolfsburg (Ansprechpartner: Frau Seelmann), Tel.: 05361 - 8912616
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr, Donnerstag 10 bis 16:30 Uhr