Am 11. Mai lädt die evangelische Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist zu einer Kirchennacht in die St. Petrus-Kirche ein. Die Kirchennacht ist eine mehrstündige Veranstaltung mit zahlreichen unterschiedlichen musikalischen und thematischen Angeboten.
Die Besucher werden auf eine lange Reise durch den Abend mitgenommen. Sechs Stunden dauert diese Reise, von 18 bis 24 Uhr. Aber niemand muss die ganze Zeit dabei sein. Man kann ein- und aussteigen, kommen und gehen und später auch wiederkommen. Neben der Musik und den Themen ist auch die Geselligkeit und das gemeinsame Essen und Trinken ein wichtiges Element der Kirchennacht. Und im Laufe der Stunden erleben die Besucher, wie der Kirchenraum sich verändert, und so auch das Erleben.
Das Thema dieser Kirchennacht lautet: „Horizonte“ – Horizonte kann man erweitern, verschieben, durchwandern, verschmelzen. Zu solchen Erweiterungen des Alltäglichen und Eingespielten möchte die Kirchennacht einladen.
Die musikalischen Höhepunkte sind sehr unterschiedlich: Musik von Orgel- und Synthesizer, Gitarrenduo und Gospelchor, dazu Abendlieder in alter und neuer Form. Die Besucher erwarten faszinierende Klänge, Bilder und Gedanken, die sie auf weite Reisen mitnehmen
Dies ist die Programmabfolge:
18.00 Eröffnung (Ulrich Lincoln); Musik für Orgel und Synthesizer (Paul Blüthner und Andreas Witlake)
19.00 „Hinter dem Horizont“. Ein Reisebericht von Karin Klaus-Witten und Dr. Fritz Witten
19.45 Gitarrenduo „Emotion“ (Andreas Meyer und Matthias Klingebiel)
20.30 Essen
21.00 „Abraham: gemeinsamer Horizont für drei Religionen?“ Gespräch mit Dimitri Tukuser (Jüdische Gemeinde Wolfsburg)
22.00 Gospelchor Vorsfelde
23.00 Nachtisch
23.30 Abschluss: Abendlieder und Gute-Nacht-Geschichten
24.00 Ende
Für Planung und Durchführung der Kirchennacht sind Propst Ulrich Lincoln und Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner verantwortlich.


