Nachrichten
Aktuelles aus der Kirchengemeinde
Programm rund um die GlasArche
Willkommen
Die Arche: Ein biblisches Rettungssymbol und ein Zeichen der Verbundenheit Gottes mit der Erde, Tieren und Menschen. Sie gibt somit auch Anlass, über die Bewahrung der Schöpfung nachzudenken. Bis
Tauferinnerungs-Gottesdienst
Sonntag um 10 Uhr in St. Petrus
Die evangelische Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist lädt alle getauften Kinder und Erwachsenen der vergangenen Jahre zu einem Tauferinnerungsgottesdienst ein. Das ist ein Familiengottesdienst,
Sommerkirche in Wendschott
Gottesdienst mit Taufe und Hl. Abendmahl, anschl. Kirchkaffee
Die evangelischen Kirchengemeinden in Vorsfelde und Wendschott laden am Sonntag, 15. Juli um 10 Uhr zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit Taufe und Hl. Abendmahl in die St. Petrus-Kirche ein. In der
Rückblick"Kleine Fluchten"
Halbtagesausflug nach Calvörde und Dorst
Eine Kirche mit einem Bücherflohmarkt. Eine Heimatstube mit einer alten Wurstmaschine. Und ein Schloss am Ende der Welt. Diese und viele andere Eindrücke konnte eine Gemeindegruppe aus Vorsfelde und
Neuer Kirchenvorstand wurde eingeführt
Mit frischen Kräften
Am Sonntag, 24. Juni, wurde in der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Im März sind sechs Personen in den neuen Kirchenvorstand gewählt worden:
"Mit allen Wassern gewaschen"
Sommerfest und Einführung des Kirchenvorstandes in und um St. Petrus
"Mit allen Wassern gewaschen" - unter diesem Motto stand das Sommerfest von Kirchengemeinde und Kita rund um St. Petrus. Der Hinweis auf das Wasser zeigte es: Es geht um Sommer, Sonne,
Ein Tag für alle Niedersachsen
Landesbischof Meyns begrüßt Entscheidung für den Reformationsfeiertag
Braunschweig/Hannover. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Entscheidung des niedersächsischen Landtages begrüßt, den Reformationstag als gesetzlich geschützten, arbeitsfreien Feiertag
Flüchtlings-Unterstützerkreis ....
... fährt nach Friedland
Der Flüchtling-Unterstützerkreis Vorsfelde plant den diesjährigen Jahresausflug nach Friedland. Am Freitag, 31. August wollen die Unterstützer das Museum Friedland und das Grenzdurchgangslager
Kirchenvorstandwahl
Sechs Frauen gewählt und zwei Mitglieder berufen
Am 11. März fand die Wahl zum neuen Kirchenvorstand in der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist statt. Gewählt wurden zu Kirchenvorsteherinnen: Antje Petras, Katrin Kraschewski, Gudrun Weichert,
Anmeldungen zum Konfirmandenunterric
Zwei verschiedene Modelle in St. Petrus/Heiliggeist
Für Jugendliche, die 11 oder 12 Jahre alt sind, kann im Sommer die Konfirmandenzeit beginnen. Die Konfirmationen finden im Frühjahr 2020 statt. Für die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist werden
Musikalischer Abendgottesdienst
Propsteichor singt in St. Petrus
Herzliche Einladung zum musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, den 9. Juni 2018, um 19 Uhr in der St. Petrus-Kirche. Der Propsteichor unter der Leitung von Paul-Gerhard Blüthner singt in diesem
Gemeindefrühstück...
....am 26. Mai in Wendschott
Die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist lädt herzlich ein zum nächsten Gemeindefrühstück im Gemeindezentrum Wendschott am Samstag, 26. Mai ab 9.30 Uhr. Zum zweiten Mal wollen wir gemeinsam
Neue Glocken für Vorsfelde
Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:
Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.
Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.
Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.









