Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

01.03.2017

Sieben Wochen ohne SOFORT

Erste Woche: Alles hat seine Zeit

"Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat 

01.03.2017

Augenblick mal!

Passionszeit gestalten: Sieben Wochen ohne SOFORT

Die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche findet jedes Jahr in der Passionszeit statt. Sie geht zurück auf die vierzig Tage und Nächte, die Jesus nach seiner Taufe in der Wüste verbrachte 

06.02.2017

Taufen in unserer Gemeinde - Sechs g

Die nächsten Tauftermine im Frühjahr 2017

Liebe Eltern, wir haben für Sie sechs gute Gründe für die Taufe zusammengestellt. Wenn Sie mögen, lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen. 1. Gott sagt Ja zu unserem Kind. Ohne Wenn und Aber. Das 

05.02.2017

Neues vom Alten Friedhof

Stadt Wolfsburg hat Verwaltung des Alten Friedhofs übernommen

Die Kirchengemeinde St.Petrus/Heiliggeist und die Stadt Wolfsburg führen seit einiger Zeit Gespräche über die zukünftige Trägerschaft des Alten Friedhofs an der Meinstraße. Bereits vor vielen Jahren 

30.12.2016

Mal was anderes!

Glück und Segen für das Neue Jahr

"Guten Rutsch!" ruft man beim Schlachter, beim Bäcker, auf der Straße oder "Komm gut rein!" sonderlich originell finde ich solche Wünsche nicht, für mich klingen sie eher etwas hilflos. Von manchen 

27.12.2016

Neue Handläufe am Alten Gemeindehaus

Dank an der Dorfverein Wendschott

Der Eingang zum Alten Gemeindehaus in der Amtsstraße 12 ist für viele beschwerlich, weil die Stufen sehr hoch sind. Daran läßt sich baulich leider nichts ändern. Damit die Stufen jedoch etwas 

08.12.2016

Gospelabend im Automuseum am 13. Dez

Mal einem Gang herunterschalten

Das gab‘s noch nie: Mitreißende Gospelmusik im AutoMuseum! Gemeinsam mit dem Gospelchor der evangelischen St. Petrus Kirche in Vorsfelde und dem Dekanat der katholischen Kirche in Wolfsburg lädt das 

02.12.2016

Reformation: Eine Tour durch ganz Eu

Am 5. und 6. Dezember steht der Truck in Wolfsburg

Wie im Sturm erfasste die Reformation die Länder Europas und veränderte sie in wenigen Jahren ‒ ganz ohne Internet und Fernsehen. Wie war das möglich? 500 Jahre später schickt die evangelische Kirche 

22.11.2016

Lebendiger Adventskalender

Vom 1. bis 23. Dezember - jeden Abend vor einer anderen Tür.

Auch im Advent 2016 trifft man sich in Vorsfelde und Wendschott beim Lebendigen Adventskalender. Jeden Abend bei einem anderen Gastgeber - mit Liedern, Geschichten, Keksen, Glühwein oder Punsch und 

29.10.2016

Luther und mehr

Eröffnung des Reformationsjubiläums am 31. Oktober

2017 jährt sich Martin Luthers Thesenanschlag zum 500. Mal - die Reformation feiert einen großen Geburtstag! Die Evangelisch-lutherische Propstei Vorsfelde nimmt den runden Geburtstag zum Anlass, 

27.10.2016

Film-Doku von Flüchtlingen

"My Escape / Meine Flucht"

Fast alle Flüchtlinge haben ihre Flucht mit dem Handy gefilmt oder fotografiert. Der Dokumentarfilm „My Escape / Meine Flucht“ ist eine Montage aus (Handy-)Videos von Flüchtlingen, die ihre 

28.09.2016

Erntedank

Kürbissuppe nach dem Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, 2. Oktober feiert die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist um 10.30 Uhr Gottesdienst in der St. Petrus-Kirche. Der Posaunenchor Vorsfelde begleitet den Gottesdienst, in dem 

Artikel 301 bis 312 von 479

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage