Nachrichten
Aktuelles aus der Kirchengemeinde
Flohmarkt rund um die Kirche
"Vorsfelde trödelt" am Samstag, 2. Juni
Durchstöbern Sie von dem Sommerurlaub noch schnell Keller, Garage und Dachborden und bringen alles, was immer schon aussortiert werden sollte, mit zum Vorsfelder Bürger-Flohmarkt. Hier finden ihre
Tansania
Freitag, 27. April 2018: Fotoabend über die Gemeinde-Reise nach Ostafrika
Vorsfelde-Wendschott. 10 Tage lang hat sich im Januar eine 12-köpfige Reisegruppe aus Vorsfelde über das Leben der Menschen von Tansania informiert. Initiiert und organisiert worden ist diese Reise
Evangelische Jugend
Fahrt zum Evangelischen Landesjugendtreffen (ELT) in Neuerkerode, 8.-10. Juni 2018
Das ELT findet mit dem Motto „All inclusive – ELT 2018“ in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode statt. Ein Wochenende voller Abendteuer, neuen Bekanntschaften, großartigen Programmangeboten, Gute
Konfirmationen 2018
26 Jugendliche wurden eingesegnet
In der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist wurden in den Gottesdiensten am 8. April und 15. April 2018 jeweils zusammen 26 Jungen und Mädchen konfirmiert. Nach 1 1/2 Jahren Konfirmandenzeit bei
Propstei-Projekt-Chor
Neues Projekt hat begonnen
Christopher Tambling, geboren 1964 und leider 2015 viel zu früh verstorben, hat u.a. eine wunderschöne kleine Messe in B-dur geschrieben. Der Chor wird dabei von Orgel und vier Blechbläsern
Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018
Neun Kandidaten stehen zur Wahl - KIRCHE MIT KUCHEN!
Die Kandidaten für die Wahl zum Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist stellen sich am kommenden Freitag, 2. März und Samstag, 3. März jeweils vormittags ab 10 Uhr an einem
Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Am 11. März 2018 können alle Gemeindemitglieder ab 14 Jahren in der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist ihren Kirchenvorstand neu wählen. Sie haben die Möglichkeit mitzubestimmen,wer die Kirche
Sieben Wochen ohne
Zweite Woche: Zeig dein Mitgefühl
Das Motto von 7-Wochen-ohne hießt dieses Jahr: Zeig Dich! Sieben Wochen ohne Kneifen. Die zweite Woche der Fastenzeit steht unter dem Thema: Zeig dein Mitgefühl Dazu ein Text aus dem
Sieben Wochen ohne
Erste Woche: Gott zeigt sich
Am Aschermittwoch, das ist dieses Jahr am 14. Februar, beginnt die Fastenzeit. Jedes Jahr wieder eine Zeit, die wir bewußter gestalten können. Vielleicht mit Verzicht auf liebgewordene Gewohnheiten,
Nach Karneval ist Fastenzeit
7 Wochen anders leben
Seit mehr als 30 Jahren lädt die Aktion ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bewusst zu erleben und zu gestalten. „7 Wochen Ohne“ – das heißt: eingeschliffene Gewohnheiten zu
Einladung zur Gemeindefahrt
Ostfriesland entdecken vom 24. bis 27. Mai 2018
Die nächste Fahrt der Ev.-luth. Propstei Vorsfelde und der Evangelischen Frauenhilfe Rühen geht an die Nordsee. Vom 24.bis 27. Mai 2018 reist die Gruppe nach Ostfriesland. Diakon Hartmut Berger
Begegnungen am Fuße des Kilimandscharo
Ökumenische Delegation besucht Ev.-luth. Meru-Diözese in Nord-Tansania
„Karibu! Willkommen!“ So werden die 12 Teilnehmenden, die mit Pastorin Beate Stecher die Ev.-luth. Meru-Diözese in Tansania (Ostafrika) im Januar besuchen, sicher oft empfangen werden. Seit dem
Neue Glocken für Vorsfelde
Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:
Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.
Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.
Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.









