Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

09.06.2022

Lovesongs zum Mitsingen und Zuhören

Ökumenische Abendandacht in St. Petrus

Unter dem Titel „einfach gemeinsam feiern“ laden die beiden Kirchengemeinden St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael Vorsfelde am Freitag, den 10. Juni, um 18 Uhr zu einer ökumenischen Abendandacht in 

08.06.2022

Neue Glocken für Vorsfelde:

Spendentafeln wurden Pfingsten eingeweiht

Am Pfingstfest wurden die Tafeln mit den Namen von Spender*innen in St. Michael und St. Petrus Vorsfelde vorgestellt und in den Gottesdiensten gesegnet. Schon seit zwei Jahren sammeln die ev. 

25.05.2022

Weltweit vernetzt

Zur Zukunft der ökumenischen Partnerschaften

Die Landeskirche Braunschweig lädt ein zu einer besonderen Tagung am Samstag, 27. August 2022, 9 Uhr, im Theologischen Zentrum Braunschweig sowie einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 28. August, 

19.05.2022

Sturmwarnung

Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag

Am 6. Juni ist Pfingstmontag – Zeit für den traditionellen ökumenischen Gottesdienst von Johannes, Michael und Petrus! In diesem Jahr feiern wir draußen vor der St. Petrus-Kirche. Und weil es zu 

18.05.2022

Lauffeuer zu Pfingsten

Sieben Andachten am Pfingstsamstag, mit dem Bauwagen quer durch die Propstei

Das Lauffeuer zu Pfingsten verbreitet sich in der Propstei Vorsfelde. An diesen Orten gibt es eine kurze Andacht, die musikalisch von Ayke Witt gestaltet wird. PFINGSTSAMSTAG, 4. JUNI 2022 10 Uhr, 

10.05.2022

Beispiele gelungener Integration

Flüchtlings-Unterstützerkreis Vorsfelde gestaltet ein Wiedersehen

Fast wie bei einem Familientreffen waren die Szenen in der Ankommensphase im Schützenhaus: Vorsfelder und Geflüchtete, Geflüchtete untereinander und Vorsfelder mit Vorsfeldern schüttelten sich 

26.04.2022

Was ist gutes Sterben?

Ausstellung vom 26. April bis 24. Mai in der St. Petrus-Kirche eröffnet um 17 Uhr

„Was ist gutes Sterben?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Ausstellung des Hospizvereins Wolfsburg. Auf 12 Tafeln werden Aussagen von ganz normalen Menschen präsentiert, die sich über das eigene 

28.02.2022

Die neue Glocke ist da

Hier ist der neue Gemeindebrief für die Monate März, April und Mai mit: der Andacht von Carina Vornkahl einer Entdeckungsreise mit Filmen im Turmraum (St. Petrus) dem freien Internetzugang 

24.02.2022

Lovesongs zum Mitsingen und Zuhören

Ökumenische Abendandacht in der St. Petrus-Kirche

Unter dem Titel „einfach gemeinsam feiern“ laden die beiden Kirchengemeinden St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael Vorsfelde am Freitag, den 10. Juni, um 18 Uhr zu einer ökumenischen Abendandacht in 

12.02.2022

Freies Internet über Freifunk

St. Petrus stellt um die Kirche freies WLAN und den Internetzugang bereit

Man kann sie kaum erkennen: die WLAN-Antennen am Traufkasten der St. Petrus  Kirche. Mit ihnen wird rund um die Kirche ein kostenloses WLAN "ausgeleuchtet", das für Jede*n den freien Zugang zum 

19.01.2022

Weltgebetstag 2022

"Zukunftsplan: Hoffnung" ist der Weltgebetstags-Titel aus England, Wales und Nordirland

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den 

14.01.2022

Klimafasten

Ökumenische Aktion in der Passionszeit

In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – 2022 vom 2. März bis 14. April – besinnen sich Christen der Tradition und üben Verzicht. Die Fastenzeit lädt dazu 

Artikel 109 bis 120 von 477

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage