Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

23.11.2015

Adventskonzert zum Mitsingen

Einstimmung in den Advent mit Engelliedern

Am 1. Advent, 29. November 2015 ist der Liedermacher Fritz Baltruweit zu Gast in der St. Petrus-Kirche. Mit seinem Mitsing-Konzert eröffnet er um 16 Uhr die diesjährige Reihe der Adventskonzerte in 

07.11.2015

Ewigkeitssonntag

Gedenken an unsere Verstorbenen am 22. November

Im November geht das Kirchenjahr zuende und wir begehen eine Reihevon Trauertagen: Allerseelen (katholisch), Volkstrauertag, Ewigkeitssonntag (Totensonntag). Es sind Tage der Erinnerung. Unser Blick 

24.10.2015

Konfirmanden spenden für Tansania

Grundschüler und Konfirmaden erhalten Bälle, Bibeln und Bücher

Fast 500 Euro haben die Konfirmanden als Spende und beim Gottesdienst gesammelt. Die Kirchengemeinde Velstove und die Frauenhilfe Brackstedt haben ebenfalls gespendet, so dass 620 Euro für das 

16.10.2015

Tansania-Gottesdienst am 18. Oktober

Endlich Regen in Nord-Tansania

"Tansania feiert den Regen." Das ist das Motto für den Gottesdienst am kommenden Sonntag, 18. Oktober um 11 Uhr in der Heiliggeist-Kirche in Wendschott, den Pastorin Beate Stecher mit der Gemeinde 

15.09.2015

Die Zukunftsfragen im Blick

Landeskirche Braunschweig veranstaltet Gemeindekongress - Aktuelles Forum zur Flüchtlingsarbeit - Noch Anmeldungen möglich!

Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig lädt erstmals alle, die haupt- und ehrenamtlich in der Kirche mitarbeiten, am Samstag, 10. Oktober, zu einem besonderen Kongress in Braunschweig ein. Unter 

15.09.2015

Sachspenden für Flüchtlinge

Annahmestellen sind eingerichtet. Sachspenden nicht im Flüchtlingsheim abgeben.

Die Spendenbereitschaft der Vorsfelder Bevölkerung für die Flüchtlinge, die im Heinrichswinkel eine neue Heimat gefunden haben, ist ungebrochen. Täglich melden sich hilfsbereite Bürgerinnen und 

16.08.2015

Ökumenische Gottesdienste zur Einsch

Drei Gottesdienste für Vorsfelde und Wendschott

Zu drei ökumenischen Einschulungsgottesdiensten laden die Vorsfelder Kirchengemeinden am Samstag, 5. September ein. Um 8.45 Uhr findet der Einschulungsgottesdienst für die Moorkämpeschule in der 

12.08.2015

Taizé-Reise im Rückblick

Ökumenisch im französischen Taizé: Gottesdienste, Bibelarbeiten, Stille

Ende Juli machte sich eine 14-köpfige Gruppe der Evangelischen Jugend der Propstei Vorsfelde und der katholischen Kirchengemeinde St. Marien aus Fallersleben auf den über 1000 km langen Weg in das 

01.08.2015

„Ich und Gott“

Gott im Urlaub begegnen ist wie ein Energy-Drink

Die Sommerferien sind da. Für Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer ein Aufatmen und Zurücklassen von Unterricht, Zeugnissen und Schulstress. Der Werksurlaub hat begonnen. Eine 

18.07.2015

Segenswort

Einen Augenblick Stille am Tag

Gesegnet sei dein Weg, Tag für Tag, Schritt für Schritt. Gesegnet sei, was dir gelingt, aber auch, was dir misslingt. Gesegnet seien die Menschen, die dich glücklich manchen. Gesegnet seien auch 

17.07.2015

Ökumene mit St. Michael

Gemeinsame Projekte geplant. Unterstützerkreis für Flüchtlingsarbeit gesucht.

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist und die katholische Pfarrgemeinde St. Michael wollen auch nach der gemeinsamen Mitwirkung bei der Drömlingmesse und dem ökumenischen 

17.07.2015

Protestant-O-Mat

Ich bin evangelisch wie .....

Evangelisch sein kann man auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Bildung, Musik, Frömmigkeit, Verantwortung, Toleranz und Humor prägen den Protestantismus, aber auch Regeln, Arbeit und Gewissen. 

Artikel 337 bis 348 von 480

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage