Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

30.12.2021

Ökumenische Andachten

Andachten in unterschiedlicher Form lösen die Taizégottesdienste ab

„einfach gemeinsam feiern“ möchten wir mit Ihnen und Euch: ökumenische Abendandachten in unterschiedlichen Formen – mit Elementen aus Taizé (Frankreich), aus Iona (Schottland), aus der englischen 

17.12.2021

Weihnachtsgottesdienste

An Heiligabend nur mit Voranmeldung

An den Weihnachtstagen bieten wir folgende Gottesdienste an: Heiligabend (24.12.) in St. Petrus 14 Uhr Familiengottesdienst mit Video-Krippenspiel (Propst Lincoln) 16 Uhr Familiengottesdienst mit 

17.12.2021

verborgene Ecken ansehen

Filme aus der und rund um die St. Petrus Kirche

Im Eingangsbereich der St. Petrus Kirche gibt es etwa Neues: Videos zu den verborgenen Stellen der Kirche. Reinhold Wagner hatte spannende Filme zur Gruft, zur Orgel und zu den Glocken gedreht. 

01.12.2021

Adventskonzerte fallen aus

Auch unsere geplanten Konzerte fallen den stetig steigenden Corona-Fallzahlen zum Opfer. Das Konzert mit der Gruppe "Phonomenal" am 2. Advent und das Konzert mit dem Shantychor "Die Drömlingsänger" 

19.11.2021

Die neue Glocke ist da

Hier ist der neue Gemeindebrief für die Monate Dezember, Januar und Februar mit: der Andacht Weihnachtserinnerungen von Herta und Jonas Roth, Karin Hohls-Kluge, Anna Wagner und Günter Lach. 

12.11.2021

Orgelandacht zum Buß- und Bettag

Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 17.11., findet um 18 Uhr eine Orgelandacht in der St. Petrus-Kirche statt. Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner spielt Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und 

12.11.2021

Leuchtendes Zeichen für Frühchen

St. Petrus leuchtet lila

Für Frühgeborene ist der Start ins Leben außerhalb des Mutterbauchs besonders schwer. Mit einer Lichtaktion zum Weltfrühgeborenentag machen in Wolfsburg auf Initiative des Klinikums verschiedene 

04.11.2021

Gemeinsam

ökumenische Gruppe startet am 14.11.

Im Gebiet der Propstei Vorsfelde und der Pfarrei St. Michael gibt es viele alleinstehende, alleinerziehende und neu zugezogene Menschen. Deswegen wollen Tanja Svoboda von St. Michael und Jochen 

18.10.2021

Neue Glocken für Vorsfelde

Was sollen die neuen Glocken verkünden?

Kirchenglocken sind weit zu hören und haben eine Botschaft: sie rufen zu Gottesdienst und Gebet, sie künden von Sterbefällen oder von freudigen Ereignissen wie Trauung und Taufe. Darüber hinaus 

10.09.2021

Disneygottesdienst

Musikgottesdienst mit Disneysongs

Am Samstag, den 18.9., um 19 Uhr laden wir Sie und Euch herzlich ein zum "Disneygottesdienst". Yesss!!! Lauter bezaubernde Songs aus bekannten Disneyfilmen, gesungen von Melina Svoboda, begleitet von 

10.09.2021

Chillout-Garten

Musik im LebensFarbenGarten am 15. September

"Chillout-Garten" nennen wir unsere kleinen Konzerte, die Mittwochs um 19 Uhr  bei gutem Wetter auf der Bühne vor der St. Petrus-Kirche, bei schlechtem Wetter in der Kirche stattfinden. Das 

02.09.2021

Taizégottesdienste in St. Petrus

Lange Zeit mussten wir wegen Corona mit unseren Taizé-Gottesdiensten pausieren. Nun geht es endlich weiter mit dieser ökumenischen Gottesdienstreihe. Allerdings werden wir die Taizé-Gottesdienste 

Artikel 121 bis 132 von 477

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage