Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

25.05.2020

Gute-Nacht-Lieder und Geschichten

Lieder und Geschichten aus der St. Petrus-Kirche

Wenn es draußen dunkel wird, dann strahlt das Innere der St. Petrus-Kirche einen ganz besonderen Charme aus. Das uralte Kirchengebäude regt die Fantasie an, manchen fallen Geschichten ein, Musik, 

25.05.2020

Gemeinsames Singen

Wissenswertes zum Singen in einer Gruppe

Corona verbietet es uns, gemeinsam in einer Gruppe zu Singen. Das ist schade, aber es ist auch einzusehen. Beim Singen werden feinste Aerosole freigesetzt, die sehr lange in der Luft verbleiben und 

22.05.2020

Andacht zum 24. Mai

von Kay-Michael Eckardt und Paul-Gerhard Blüthner

Über Räume in Corvid 19 Zeiten, nicht selbstverständliche Gemeinschaft, den virtuellen Raum, der durch Himmelfahrt entsteht und Johannes 12 Vers 32. Paul Gerhard Blüthner spielt und singt das das 

18.05.2020

Gartengottesdienst zu Himmelfahrt

Wir laden am Himmelfahrtstag, 21. Mai, zu einem Gottesdienst im Pfarrgarten ein. Wie in jedem Jahr, so soll auch diesmal der Gottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt im Freien stattfinden. Und da 

18.05.2020

Kita und Coronavirus

St. Petrus-Kita bereitet Kinder-Kunst-Projekt vor

Zur Zeit dürfen nur wenige Kinder die Kita besuchen. Damit die Kita trotzdem Kontakt zu allen Kindern halten kann wurde unter anderem die Kinder-Kunst-Aktion gestartet. Den aktuellen Stand können 

15.05.2020

Andacht zum 17. Mai

von Jörg Schubert und Paul-Gerhard Blüthner

Über Enttäuschungen, Stille, Gottes Weitblick, Erwartungen an Gott, gute Gebete und einen Text von Søren Kierkegaard. Paul Gerhard Blüthner spielt und singt das das Lied "In der Stille angekommen" 

07.05.2020

Andacht zum 10. Mai

von Tanja Klettke und Paul-Gerhard Blüthner

Über Konfirmandenunterricht und Jugendliche in der Pubertät, Pilgern und Zuhören und den Glauben, der beim Gehen wächst. Paul Gerhard Blüthner spielt und singt das das Lied "Flügelleicht" von Martin 

06.05.2020

Wir feiern wieder Gottesdienste

Ab dem 7. Mai ist es in Niedersachsen wieder möglich, Gottesdienste zu feiern. Allerdings ist dies mit Auflagen verbunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (in St. Petrus max. 38 Personen, in 

29.04.2020

Kirche für BesucherInnen geöffnet

Nach einem Beschluss des Krisenstabes der niedersächsischen Landesregierung dürfen Kirchen unter bestimmten Voraussetzungen für Besucherinnen und Besucher geöffnet werden. Wenn Sie das Bedürfnis 

19.04.2020

Andacht am 1. Sonntag nach Ostern

von Ulrich Lincoln

Aus dem Garten von Familie Lincoln, über alte Osterbilder, die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, einen Fischfang nach Ostern und ein Frühstück am Seeufer mit Jesus. Andacht anhören

19.04.2020

Andacht am 26. April

von Ulrich Lincoln

Über eine Flaschenpost im Meer der Welt und über Isolation, über Robinson Crusoe und Pippi Langstrumpf und über Gottes Wort, dass nicht leer zurück kehrt. Andachttext zum Lesen Andacht anhören

09.04.2020

Freitagsandacht von Ulrich Lincoln

Karfreitag, 10.4.

Andacht anhören                  Über Karfreitag in Coronaland, Beobachtungen auf einem Parkplatz, Aggressivität 

Artikel 169 bis 180 von 477

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage