Nachrichten
Aktuelles aus der Kirchengemeinde
Lebendiger Adventskalender 2017
Jeden Tag um 18 Uhr - Hier die Termine der Woche
Musik klingt vor der Tür, es duftet nach Glühwein, manchmal brennen Kerzen oder ein Feuerkorb.Seit vielen Jahren laden Familien und Institutionen in Vorsfelde und Wendschott zum "Lebendigen
Gedenkgottesdienst für verstorbene K
Am 2. Advent, 10. Dezember, um 16 Uhr in der Wolfsburger Heilig-Geist-Kirche im Eichelkamp
Ein Licht geht um die Welt. Die Idee stammt aus dem USA und heißt daher: Worldwide Candlelighting. Es ist das Gedenken an verstorbene Kinder und an fehl- oder totgeborene Babys. Das Licht steht für
Film und Gespräch im Gemeindehaus am
Momella - Eine Farm in Afrika
Als das heutige Tansania noch Deutsch-Ostafrika war machten sich deutsche Unternehmer und Menschen mit Fernweh auf die Suche nach einer neuen Herausforderung. So auch Margarete Trappe. Die
Spende vom Bürger-Picknick überreicht
Jugendfeuerwehr Vorsfelde erhält 386,20 Euro
Mit dem 1. Vorsfelder Bürger-Picknick rund um die St. Petrus Kirche am 7. September sind die Organisatoren rundum zufrieden gewesen. Fast 200 Vorsfelderinnen und Vorsfelder sind zusammen gekommen, um
Musikfilm aus Tansania zur Reformati
"Sing it loud - Luthers Erben in Tansania" in der 3Sat-Mediathek
Ein Tansania-Film über einen Chorwettbewerb mit vielen Einblicken ins Alltagsleben: Tansanische Christen singen "Ein feste Burg ist unser Gott". DAS Reformationslied von Martin Luther. Es ist im Jahr
Futtern wie bei Luthern! Was kochte
Einblicke in die Zeit der Reformation
Für ihre gute Kost war Katharina von Bora seinerzeit weithin bekannt. Die ehemalige Nonne und seit 1525 Ehefrau des Reformators Martin Luther sorgte mit schmackhaften Speisen für das leibliche
St. Petrus-Kirche geöffnet
Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr
Das blaue Signet neben der Kirchentür weist darauf hin: Die Vorsfelder St. Petrus-Kirche ist regelmäßig geöffnet. Das Symbol mit der geöffneten Tür ist bundesweit bekannt und lädt zur Besinnung, zum
Flüchtlings-Unterstützerkreis ...
....trifft sich wieder am Mittwoch. Haushaltsgegenstände für Flohmarkt gesucht.
Nächstes Treffen findet am Mittwoch, 4. Oktober um 17 Uhr im Alten Gemeindehaus in Vorsfelde, Amtsstr. 12, statt. Die Themen sind der Flohmarkt in den Wohnungen "Am Drömling" sowie die
Briefmarken für Bethel
Sammelstelle freut sich weiterhin über Briefmarken
In der Briefmarkenstelle in Bethel kommen nicht nur jeden Tag viele tausende Marken zusammen, die sortiert und für den Verkauf aufbereitet werden. Briefmarken führen in Bethel auch Menschen zusammen
Literaturtipp August 2017
Anja Jonuleit: Rabenfrauen
Ein Roman, der auf die Geschehnisse der Sekte "Colonia Dignidad" in Chile bezogen ist. Colonia Dignidad ist so bekannt wie berüchtigt. In ihrem sehr bewegenden Buch ist es der Autorin Anja
Lebendiger Advent 2017
Vorbereitungen beginnen. Treffen zur Terminvergabe am Montag, 4. September
Gemeinsam mit der kathlolischen St. Michael-Gemeinde und der Johannesgemeinde in Vorsfelde-Süd lädt die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist auch in diesem Jahr zum Lebendigen Adventskalender ein.
Haydns Schöpfung - Jetzt noch Karten
Aufführung am 10. September in der Volkswagen-Halle in Braunschweig
Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" führen Chöre aus der Region Braunschweig am Sonntag, 10. September 2017 um 17 Uhr in der Volkswagen-Halle Braunschweig auf. Beteiligt sind rund 800 Sängerinnen
Neue Glocken für Vorsfelde
Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:
Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.
Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.
Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.





