Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

23.05.2023

Neues Kinderchor-Projekt

Kindermusical "Fremde werden Freunde"

Anke Walocha-Krack lädt zu einem weiteren Kinderchor-Projekt ein: Am 7. Juni beginnen die Proben an dem Kindermusical "Fremde werden Freunde". Die Proben finden mittwochs von 16 bis 17 Uhr im 

23.05.2023

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst

Open-Air-Gottesdienst auf der Wiese in der Johannesgemeinde

Auch in diesem Jahr feiern evangelische und katholische Christen gemeinsam Pfingsten. Diesmal findet der Gottesdienst auf der Wiese hinter der Johanneskirche, Schlesierweg 3, statt. Los geht's am 

27.04.2023

Auf einen Blick

Newsletter der Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist

Unser neuer Flyer "Auf einen Blick", Ausgabe Mai 2023, steht nun zum Download bereit und kann in Papierform in unseren Kirchen und Gemeindehäusern mitgenommen werden. Schreiben Sie uns gerne eine 

05.04.2023

Urlaubsgrüße aus St. Peter-Ording

Grafikdesignerin der Projektgruppe "Neue Glocken für Vorsfelde" Petra Brockmeyer berichtet aus dem Urlaub: "Tiefenentspannt schlenderten wir auf der Seebrücke von Sankt Peter-Ording vom Strand 

05.04.2023

Internationaler Fahrradkurs für Frauen

Anleiter:innen gesucht, Anmeldezahlen für den Kurs haben die Erwartungen weit übertroffen

Im Rahmen des Programms "Radfahren vereint" startet der Flüchtlings-Unterstützerkreis Vorsfelde in Kooperation mit dem MTV Vorsfelde am Samstag, dem 15. April 2023, seinen nächsten integrativen 

31.03.2023

Auf einen Blick

Newsletter aus der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist

Unser neuer Flyer "Auf einen Blick", Ausgabe April 2023, steht nun zum Download bereit und kann in Papierform in unseren Kirchen und Gemeindehäusern mitgenommen werden.

23.03.2023

Eröffnung des Ostergartens - Winterkirche endet

Im Gottesdienst am Sonntag, 26.3., um 10 Uhr wird der diesjährige Ostergarten rund um die St. Petrus-Kirche eröffnet. Rund 2.000 Ostereier laden zum Schauen und Verweilen ein. Drei Monate fanden 

22.03.2023

Glockenbier für Vorsfelde

Großzügige Spende von Familie Gehrmann vom Brauhaus Fallersleben

Die Familie Gehrmann vom Brauhaus Fallersleben braut 2000 Liter Bier, eigens um das Projekt "Neue Glocken für Vorsfelde" zu unterstützen. Am 15. März wurde die Maische für das Glockenbier bei einem 

13.03.2023

Von der Wiege bis zur Bahre

- ein interaktives Fotoprojekt im Sommergarten rund um St. Petrus

Die evangelische Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist lädt die Bewohner Vorsfeldes zu einem interaktiven Fotoprojekt im Rahmen des Sommergartens ein: Teilen Sie Ihr Familien-Fotoalbum mit 

28.02.2023

Auf einen Blick

Infos aus St. Petrus/Heiliggeist

Unser neuer Flyer "Auf einen Blick", Ausgabe März 2023, steht nun zum Download bereit und kann in Papierform in unseren Kirchen und Gemeindehäusern mitgenommen werden.

20.02.2023

Friedensandacht am 24. Februar um 18 Uhr

Propsteijugend lädt in die St. Petrus-Kirche ein

Die Propsteijugend Vorsfelde lädt am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr in die St. Petrus-Kirche zu einer Friedensandacht ein. Es ist der Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die 

20.02.2023

Pop & more

Ein ökumenisches Chorprojekt der Propstei Vorsfelde und des Dekanates Wolfsburg-Helmstedt

Vom 16. bis zum 24. September steht wieder das „Himmelszelt“ vor der St. Bernwardkirche in der Wolfsburger Nordstadt und gibt Raum für zahlreiche Veranstaltungen und Projekte. Die Propstei Vorsfelde 

Artikel 61 bis 72 von 477

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage