Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

28.11.2018

Pfarrverband "Am Drömling" gegründet

Miteinander unterwegs: Von der Kirchengemeinde zum Gestaltungsraum zum Pfarrverband

Seit 1. Juli 2018 arbeiten die Kirchengemeinden St. Petrus/Heiliggeist und Johannes noch enger mit einigen Gemeinden in der Region zusammen. Die Gemeinden sind nun Teil des „Ev.-luth. Pfarrverbandes 

28.11.2018

Gottesdienste in St. Petrus/Heiligge

1. Advent in St. Petrus und Heiliggeist

Am kommenden Sonntag, 1. Advent, 2. Dezember 2018 lädt die Kirchengemeinde zu zwei Gottesdiensten ein. Propst Ulrich Lincoln feiert den Gottesdienst in St. Petrus mit Taufe und Heiligem Abendmahl um 

09.11.2018

Ökumenischer Gesprächsabend

Baustelle Gemeinde: Gemeinden finden Lösungen

Am Dienstag, 20. November um 19 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung zur einem ökumenischen Gesprächsabend mit Podiumsdiskussion in die Aula der Eichendorffschule (Frauenteichstr. 4a in 

07.11.2018

Geschenktipp

Zeitloser Tansania-Kalender

Karibu – Willkommen in Tansania. Zehn Tage lang hat eine 12-köpfige Reisegruppe aus Vorsfelde die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft in diesem bitterarmen Land genießen dürfen. An einem Tag 

12.10.2018

Gottesdienst mit Mittagessen

Am Sonntag bleibt die Küche kalt

Die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist lädt am Sonntag, 14. Oktober um 11 Uhr zum Gottesdienst in die Heiliggeist-Kirche nach Wendschott ein. Nach dem Gottesdienst, den Pastorin Beate Stecher 

10.10.2018

2. Musikalischer Abendgottesdienst

"Neue Lieder" in St. Petrus

Wenn Sie die alten Choräle nicht so sehr mögen, dann sind Sie hier richtig: „Neue Lieder – jetzt!“ heißt es beim Musikgottesdienst am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der St. Petrus-Kirche. 

10.10.2018

Vielfältiges Programm zur Ausstellung

Willkommen an der GlasArche

Sonntag, 14. Oktober 2018 „Meinen Bogen setze ich in die Wolken“ (1. Mose 9,13) 16 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst und Tiersegnung in St. Petrus Die GlasArche, ein Kunstwerk aus Glas, 

26.09.2018

Gemischter Chor singt in St. Petrus

Abendgottesdienst am kommenden Sonntag

Am Sonntag, 30. September feiern Pastorin Beate Stecher und der Gemischte Chor Vorsfelde unter Leitung von Patriz Brünsch um 18 Uhr gemeinsam einen Abendgottesdienst in der St. Petrus-Kirche. Text 

21.09.2018

Konfirmationsjubiläen in Vorsfelde

Vor 50, 60, 70 oder mehr Jahren konfirmiert

Am Sonntag, 23. September 2018, feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist die Konfirmationsjubiläen 50 Jahre, 60 Jahre, 65 Jahre, 70 Jahre und 75 Jahre nach der 

18.09.2018

Neue E-Mailadresse der Kirchengemein

Die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist weist darauf hin, dass das Kirchenbüro ab sofort unter einer neuen E-Mail-Adresse zu erreichen ist. Unter petrus-vorsfelde.buero(at)lk-bs.de erreichen Sie 

02.09.2018

Vorsfelde is(s)t!

Bürgerpicknick am 6. September rund um St. Petrus

Der „Arbeitskreis Kirchplatz“ ist wieder aktiv: Am Donnerstag, 6. September 2018 sind ab 17 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam mit Freunden, Nachbarn oder ihren Vereinsmitgliedern 

30.08.2018

Juden, Christen und Muslime feiern g

Abrahamfest

Ein buntes Sommerfest mit Menschen verschiedenen Glaubens, mit Köstlichkeiten aus vielen Ländern und mit einem bunten Programm: Das ist das Abrahamfest am Sonntag, 2. September ab 15 Uhr auf dem 

Artikel 229 bis 240 von 480

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage