Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

17.05.2016

Propstkandidaten für Vorsfelde

Kirchenregierung nominiert Pfarrer Dr. Ulrich Lincoln und Pfarrer Olaf Neuenfeldt

Vorsfelde/Wolfenbüttel. Pfarrer Dr. Ulrich Lincoln (52) und Pfarrer Olaf Neuenfeldt (51) kandidieren für das Propstamt in Vorsfelde. Die Kirchenregierung hat beide im Benehmen mit dem 

18.04.2016

Flüchtlinge willkommen - Treff am Mi

Unterstützerkreis organisiert Deutschkurse, Teilnahme am Sport und Hilfe in der Schule

Bei den Treffen des Unterstützerkreises im Alten Gemeindehaus in Vorsfelde tauschen sich die Aktiven regelmäßig über den Alltag und die Sorgen der Flüchtlinge in der Unterkunft im Heinrichswinkel in 

07.04.2016

Zwei Bewerber für das Amt des Propstes stellen sich vor

Gastpredigten: 17. April und 24. April, jeweils 15 Uhr

Die Ev.-luth. Propstei Vorsfelde hat kürzlich mitgeteilt, dass in der St. Petrus-Kirche in Vorsfelde am 17. April und 24. April jeweils um 15 Uhr zwei zusätzliche Gottesdienste stattfinden. Die 

29.02.2016

Evangelischer Kirchentag 2017 "Du siehst mich"

Leitmotiv zum Kirchentag in Berlin und für die sechs "Kirchentage auf dem Weg"

Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 24. bis 28. Mai 2017 steht unter der Losung "Du siehst mich". Die Losung ist Leitmotiv für alle Vorbereitungen zum Kirchentag in 

29.02.2016

Im Herbst nach Usedom

Diakon Berger bietet Gemeindefahrt an

Die Propstei Vorsfelde bietet in Kooperation mit der Evangelischen Frauenhilfe und dem DRK Rühen von Sonntag, 25. September bis Mittwoch, 28. September 2016 eine Gemeindefahrt nach Usedom an. Diakon 

13.01.2016

Kirchenmusikerin eingeführt

Anke Walocha-Krack übernimmt Orgeldienst in Wendschott

Beim Gottesdienst mit Neujahrsempfang führte Pfarrer Jörg Schubert die neue Organistin Anke Walocha-Krack in ihren Dienst in der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist ein.Ein wenig konnte die 

07.01.2016

Jazzfreunde Wolfsburg

Benefizkonzert ergibt 2.300 Euro für Flüchtlingshilfe

Das 32. Benefizkonzert der Wolfsburger "Jazzfreunde Allstars" Ende Dezember in Lindenhof in Nordsteimke erbrachte einen Erlös von 2.300 Euro. Diesen Betrag überreichten jetzt Uschi Mrongovius, Bernd 

05.01.2016

Zum Neuen Jahr

Gottesdienst mit Neujahrsempfang und Mittagessen

Die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist lädt am Sonntag, 10. Januar um 11 Uhr zu einem Gottesdienst mit Neujahrsempfang und Mittagessen in die Heiliggeist-Kirche nach Wendschott ein. In dem 

24.12.2015

Flüchtlinge in Deutschland

Ein Film über das Ankommen

Mojgan Nabizada kam über den Iran in die Türkei, von dort mit dem Schiff nach Europa. Auf der Flucht wurde ihr Bruder von der Familie getrennt, bis heute fehlt jede Spur. "Vielleicht hasst er uns 

22.12.2015

Weihnachten 2015 ....

... in St. Petrus/Heiliggeist

Gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen Ihre Ev. - luth. Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist. Jesu Geburt nach dem Lukasevangelium, Kapitel 2 1 Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem 

13.12.2015

Weihnachtskonzert des Shantychores

Benefizkonzert erbrachte fast 700 Euro

Ein stimmungsvolles Advents- und Weihnachtskonzert hat der Shantychor Drömlingsänger Vorsfelde in der St. Petrus-Kirche am 3. Advent gegeben. Wiederum war es ein Benefizkonzert, der Chor hat auf eine 

23.11.2015

Adventskonzert zum Mitsingen

Einstimmung in den Advent mit Engelliedern

Am 1. Advent, 29. November 2015 ist der Liedermacher Fritz Baltruweit zu Gast in der St. Petrus-Kirche. Mit seinem Mitsing-Konzert eröffnet er um 16 Uhr die diesjährige Reihe der Adventskonzerte in 

Artikel 325 bis 336 von 479

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage