Nachrichten
Aktuelles aus der Kirchengemeinde
1. - 3. September 2017 - Tag der Nie
Kirchenmeile am Planetarium
Auch die Kirchen sind ist beim "Tag der Niedersachsen" in Wolfsburg auf einer ökumenischen Kirchenmeile mit dabei. Unter dem Motto "Mehr Himmel auf Erden" wird für die Besucher am Planetarium eine
Projektchor Vorsfelde 2017/2018 - Ma
Mitsingen beim Pop-Oratorium "Luther" - Proben ab 13. September 2017
Wer "Die 10 Gebote" mitgesungen hat, weiß, was ihn/sie erwartet: Eingängige Melodien, gepaart mit groovigen Rhythmen. Am Samstag, 3. Februar 2018 wird das Pop-Oratorium "Luther" in der
Augen-Ohren-Gaumen-Schmaus
Am Freitag, 18. August um 19 Uhr - St. Petrus-Kirche und Propsteigarten
Die Ev.-luth. Propstei Vorsfelde gestaltet gemeinsam mit dem Hotelrestaurant „Vorsfelder Hof“ wieder einen Augen-Ohren-Gaumen-Schmaus in der St. Petrus-Kirche ein. Am Freitag, 18. August geht es um
Die Bibel verstehen
Vortrag von Propst Dr. Ulrich Lincoln über das Alte Testament
Am Dienstag, 15. August lädt Propst Lincoln um 19 Uhr zu einem Vortrag über das Alte Testament ein. Die Veranstaltung findet statt im Alten Gemeindehaus in Vorsfelde, Amtsstr. 12 "Das Alte Testament
Neue Konfirmanden
Weiterhin Anmeldungen möglich
Jungen und Mädchen, die etwa 11 oder 12 Jahre alt sind, können zum Konfirmandenunterricht in der Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist angemeldet werden. Die Konfirmandenzeit dauert 1 1/2 Jahre, so
Literaturtipp Sommer 2017
Stephan Orth: Couchsurfing im Iran
Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Stephan Orth als Couchsurfer kreuz und quer durch den Iran, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer – und lernt dabei ein Land
Pop-Oratorium Luther - Aufführung am
Auch Chorprojekt ab Herbst 2017 in Vorsfelde
Ab sofort werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die Lust haben, dieses Pop-Oratorium an gemeinsamen Proben und im eigenen Chor vorzubereiten, um es dann zusammen mit vielen anderen Chören und
Tansania-Gottesdienst in Wendschott
Mit Bildern, Mittagessen und Reiseplanung für 2018
Am Sonntag, 18. Juni feiert die Kirchengemeinde um 11 Uhr in der Heiliggeist-Kirche in Wendschott einen „Tansania-Gottesdienst“ mit Fotos und Predigt aus dem Ostafrikanischen Land. Pastorin Beate
Pfingsten
Ein fast vergessener Geburtstag
In Jerusalem saßen sie zusammen, die Männer und Frauen, die Jesus nachgefolgt waren. Auch seine Mutter Maria und seine Brüder waren dabei. 50 Tage (auf griechisch „pentekoste“) war es her, dass Jesus
36. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 24. bis 28. Mai in Berlin und Wittenberg zum Motto: "Du siehst mich".
Ab Mittwoch, 24. Mai, wird der Deutsche Evangelische Kirchentag wird für fünf Tage in Berlin und Wittenberg zu Gast sein. Er steht unter der Losung „Du siehst mich“ (1. Mose 16,13). Diese Losung
Christi Himmelfahrt
40 Tage nach Ostern - Jesus kehrt zu Gott zurück
in der 50-tägigen Festzeit zwischen Ostern und Pfingsten fällt auf den 40. Tag Christi Himmelfahrt. Nachdem der auferstandene Jesus sich Ostern den Jüngern gezeigt hat, blieb er nach der biblischen
Deutscher Evangelischer Kirchentag beginnt
Gottesdienst in der Heiliggeist-Kirche stimmt darauf ein.
Am Sonntag, 21. Mai um 11 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist zum Start-up-Gottesdienst in die Heiliggeist-Kirche nach Wendschott ein. Der Gottesdienst ist eine Einstimmung auf den
Neue Glocken für Vorsfelde
Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:
Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.
Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.
Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.







