Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

14.02.2019

Weltgebetstag am Freitag, 1. März 20

Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball ...... und verbindet Christen in mehr als 120 Ländern der Welt

Slowenien lädt ein: „Kommt, alles ist bereit.“ Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder Europas mit nur zwei Millionen Einwohnern. 60 % der Menschen sind katholisch. Christliche Frauen 

25.01.2019

Winterkirche im Alten Gemeindehaue

Thema: "Alte Geschichten aus dem Neuen Testament"

Wir sind zwar nicht eingeschneit; dennoch findet in Vorsfelde die WINTERKIRCHE statt. Die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist lädt sonntags wieder zur Winterkirche in das warme "Alte 

07.01.2019

Freiwilliges Kirchgeld

Mit Spenden sollen neue Sitzpolster angeschafft werden

Die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist bittet auch zum Jahreswechsel 2018/2019 um Ihre Spende für das freiwillige Kirchgeld. In der St. Petrus-Kirche sollen für die Kirchenbänke im Kirchenschiff 

06.01.2019

Neues Chorprojekt ab Januar 2019

Missa Gaia wird geprobt und im September 2019 aufgeführt

PROJEKT STARTET ERST AM 30. JANUAR 2019 !!! „Missa Gaia“ – deutsch: „Erdmesse“ von Paul Winter ist das neue Projekt des Propsteichores Vorsfelde, bei dem SIE gerne mitsingen können. Die Aufführung 

04.01.2019

Konzert des Gospeltrains Danndorf

Zu Gast in der Johannesgemeinde

Am Samstag, 2. Februar 2019 gibt der Gospeltrain aus Danndorf um 17 Uhr sein erstes Konzert im neuen Jahr wieder in der Johannesgemeinde. Neben schwungvollen Gospel- und Worshipsongs wie „Lift him 

06.12.2018

Advent in St. Petrus

4. Advent: "Singt Weihnachten" - Weihnachtsliedersingen in St. Petrus um 16 Uhr

Neben den Kerzen spielt Musik in der Adventszeit eine große Rolle. Sie hilft uns, uns auf Weihnachten vorzubereiten. Herzliche Einladung nun zum großen Weihnachtslieder-Singen am 4. Advent in St. 

01.12.2018

Änderung

"Licht und Musik" am 1. Advent, 2. Dezember, fällt aus!

Aus Krankheitsgründen muss das geplante Konzert "Licht und Musik" am 1. Advent, 2. Dezember 2018, leider ausfallen.

30.11.2018

Macht die Tür zum Herzen weit.

Adventlicher Musikgottesdienst in St. Petrus am 1. Advent

Die Adventszeit in der Vorsfelder St. Petrus-Kirche beginnt am kommenden Sonntag, 2. Dezember, mit einem Familiengottesdienst und viel Musik. Die Gruppe "Hohes C" aus Dettum (Kreis 

28.11.2018

Lebendiger Adventskalender in Vorsfelde und Wendschott

Jeden Abend öffnet eine andere Tür.

Täglich im Advent eine halbe Stunde „innehalten“. Das haben sich viele oft vorgenommen und dann hat sie doch die vorweihnachtliche Hektik doch eingefangen. 2018 gibt es wieder den Lebendigen 

28.11.2018

Pfarrverband "Am Drömling" gegründet

Miteinander unterwegs: Von der Kirchengemeinde zum Gestaltungsraum zum Pfarrverband

Seit 1. Juli 2018 arbeiten die Kirchengemeinden St. Petrus/Heiliggeist und Johannes noch enger mit einigen Gemeinden in der Region zusammen. Die Gemeinden sind nun Teil des „Ev.-luth. Pfarrverbandes 

28.11.2018

Gottesdienste in St. Petrus/Heiligge

1. Advent in St. Petrus und Heiliggeist

Am kommenden Sonntag, 1. Advent, 2. Dezember 2018 lädt die Kirchengemeinde zu zwei Gottesdiensten ein. Propst Ulrich Lincoln feiert den Gottesdienst in St. Petrus mit Taufe und Heiligem Abendmahl um 

09.11.2018

Ökumenischer Gesprächsabend

Baustelle Gemeinde: Gemeinden finden Lösungen

Am Dienstag, 20. November um 19 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung zur einem ökumenischen Gesprächsabend mit Podiumsdiskussion in die Aula der Eichendorffschule (Frauenteichstr. 4a in 

Artikel 217 bis 228 von 477

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Download: Auf einen Blick

Neue Glocken für Vorsfelde

Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:

Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.

Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.

Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.

Glockenhomepage