Nachrichten
Aktuelles aus der Kirchengemeinde
Lange Nacht der Kirchen
Mit dem Thema "Die vier Elemente" in der St. Petrus-Kirche
Am 24.9. steigt in Wolfsburg die Lange Nacht der Kirchen. Auch in der St. Petrus-Kirche sind wir dabei. Nachdem der Sommergarten nahezu abgebaut ist, beleuchten wir in dieser Nacht noch ein letztes
Kleine Fluchten
Ökumenische Ausflüge in die Region
Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause laden wir in diesem Jahr wieder zu einigen interessanten Ausflügen in die nähere Umgebung ein. Unter dem Titel „Kleine Fluchten“ fahren wir mit Kleinbussen zu
Handglockenkonzert in St. Petrus
Zu einem ganz besonderen Konzert laden wir am Mittwoch, den 7.9., um 19.30 Uhr ein: Der Handglockenchor Seesen tritt in der St. Petrus-Kirche auf. Die Gruppe unter der Leitung von Propsteikantor
Chillout-Konzert
31. August : Das letzte Chillout-Konzert beim diesjährigen Sommergarten
Darf der Rosarote Panther durch ein Klavierstück schleichen? Ist Country ein irisches Exportgut? Was haben Bach und Boogie gemeinsam? Die Antwort auf diese und andere musikalische Fragen gibt Ihnen
Kirchenvorstandssitzung
Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes St. Petrus/Heiliggeist findet am Montag, 5. September, um 19.30 Uhr im Alten Gemeindehaus, Amtsstr. 12, statt. Die Sitzungen des Kirchenvorstandes sind zum
Chillout-Konzert mit Dudelsack
2. Chillout-Konzert an der St. Petrus-Kirche
Markerschütternd sollten Dudelsäcke früher sein. Gedacht, dem feindlichen Heer Angst einzujagen. So liebten ihn die Schotten. Heute in Vorsfelde lassen wir es ein bisschen ruhiger angehen. Werner
Joachim Pülm liest aus 'Ruß'
am 14.7. um 19 Uhr im Sommergarten, die Paten des Bücherschranks laden ein
Nach längerer Pause laden die Paten des Vorsfelder Bücherschrankes am Donnerstag, den 14. Juli zu einer neuen Lesung ein. Der Wolfsburger Joachim Pülm liest aus seinem Erstlingswerk „Ruß oder
Gottesdienst im Pfarrgarten
Am Sonntag, 10. Juli, feiert Propst Ulrich Lincoln um 10 Uhr mit der Gemeinde einen Gottesdienst im Pfarrgarten, Amtsstr.31. Für die Musik sorgt Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner. Das Thema des
Kirchenvorstandssitzung
Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes St. Petrus/Heiliggeist findet am Donnerstag, 7. Juli, um 19.30 Uhr im Alten Gemeindehaus, Amtsstr. 12, statt. Die Sitzungen des Kirchenvorstandes sind zum
Chillout-Konzert im Sommergarten
Musicalsongs zum Träumen
Wir laden ein zum ersten Chillout-Konzert in diesem Jahr: Am Mittwoch, 29. Juni, um 19 Uhr singen Melina Svoboda und Paul Blüthner bekannte Musicalsongs auf der Bühne im Sommergarten rund um die St.
Sommergarten an St. Petrus
Schöpfung - Die vier Elemente
„Schöpfung – die vier Elemente“ ist das Motto, unter dem der diesjährige Sommergarten rund um die St. Petrus-Kirche an den Start geht. Die Schöpfung ist das religiöse Bild für die Erde in ihrer
„Bleibe in Verbindung“
am 2. Juli um 18 Uhr: Clemens Bittlinger life in der St. Petrus Kirche
„Bleibe in Verbindung“ ist das aktuelle Solo Album von Clemens Bittlinger, mit dem der Liedermacher und Pfarrer am 2.7. life in der St. Petrus Kirche zu hören ist. Karten gibt es im Vorverkauf zu €
Neue Glocken für Vorsfelde
Ökumenisches Projekt von
St. Petrus/Heiliggeist und St. Michael:
Die Rostschäden an den Eisenglocken im Turm von von St. Petrus und St. Michael werden immer größer. In absehbarer Zeit erreichen die Glocken das Ende ihrer Lebenserwartung. Deswegen haben wir uns in bewährter Weise mit St. Michael im Engelhop zusammengetan und eine gemeinsame Projektgruppe gegründet.
Im Laufe von fünf Jahren planen wir, gemeinsam den Betrag von € 430.000,- mit Eigenmitteln und Spenden zusammen zu bekommen. Anfang 2026 soll dann der Glockenguss in Auftrag gegeben werden können, im Herbst 2026 könnten die Bronzeglocken eingeweiht werden: St. Petrus drei Glocken, St. Michael 4 Glocken.
Der Glockenklang wird auf die im Johanneskirchturm in der Südstadt vorhandenen Bronzeglocken abgestimmt: St. Petrus mit tieferen und größeren Glocken, St. Michael mit höheren, kleineren Glocken.