Naschgarten 2023
Der Naschgarten macht Winterschlaf
Unser erstes Gartenjahr im Naschgarten ist vorüber. Sowohl das Projektteam als auch die „Gastgeber“, die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist, blicken zufrieden zurück.
- Der Naschgartenprojekt wurde gut angenommen
- Es gab viele Gespräche und Begegnungen mit Interessierten am Naschgarten
- Die Bepflanzung und Bewässerung hat gut funktioniert. Einziges Problem waren Manipulationen am Wasserstandanzeiger des Wassertanks.
Fazit:
- Das Projekt wird 2024 weitergeführt.
Nun haben wir die Beete und den Wassertank winterfest gemacht. Unsere bunte Wimpelkette wurde durch eine Zapfengirlande ersetzt.
Für die Vögel wurden einige Meisenknödel aufgehängt.
Vorerst wird es keine Treffen am Beet geben. Kontakt ist weiterhin möglich per
Erntezeit beginnt
Alle Pflanzen haben sich im Naschgarten sehr gut entwickelt, in der
Galerie
sind schon viele Bilder zu sehen. Auch die ersten Früchte konnten im Naschgarten schon geerntet werden.
Ganz neu wurde jetzt ein Verschenke- Mitnahme- und Tausch-Korb aufgestellt. Er richtet sich an Alle, die auch im eigenen Garten eine gute Ernte haben und nicht alles verwerten können. So finden sich bestimmt glückliche Abnehmer*innen.
zum Nachlesen
Wer gärtnert mit im Vorsfelder Naschgarten an der St. Petrus-Kirche?
Bald ist es soweit:
Auf drei Hochbeeten werden wir ab Mitte Juni Kräuter und Gemüse pflanzen und laden Euch ein, mit uns zusammen die Beete zu pflegen, Erfahrungen zu sammeln und kleine Mengen zu ernten.
Wir hoffen, dass dieses kleine „essbare“ Gartenprojekt ein Treffpunkt wird, an dem Menschen egal welchen Alters und welcher Kultur miteinander ins Gespräch kommen und sich über den verantwortungsvollen Umgang mit Natur, Rezepte und Gärtnern austauschen.
Wer weiß, was daraus noch werden kann: vielleicht entsteht hier eine Pflanzentauschbörse, ein Insektenhotel oder ein außerschulischer Lernort?
Gepflegt werden die Beete von unserer kleinen privat organisierten Projektgruppe. Wir treffen uns an jedem Donnerstag um 17 Uhr am Naschgarten zwischen Kirche und Parkplatz der Nord /LB.
Wir freuen uns über jeden, der mit Rat und Tat oder Pflanzenspenden unterstützen möchte.
E-Mail
(klicke auf den Button)
Die Bewässerung erfolgt über einen Wassertank, der über die Regenrinne des Hauses Amtsstr.14 befüllt wird. Von dort wird ein abschließbarer Wasserhahn an den Beeten gespeist, an dem Gießkannen gefüllt werden können.
Finanziert wird des Projekts zunächst privat, über Sponsoren freuen wir uns.
Im Oktober/November 2023 werden wir gemeinsam auf unsere Erlebnisse und Erfahrungen zurückblicken und überlegen, wie es weitergeht.
Wie schön wäre es, wenn der Naschgarten in Vorsfelde auch im nächsten Jahr den Kirchgarten bereichert und sich die Idee auch an anderen Orten in Wolfsburg verbreitet.
Wir wollen, dass der Vorsfelder Naschgarten dauerhaft Wurzeln schlägt.



















